Schlagwort: Bad Deutsch Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg, da machen Menschen einen vorbildhaften Fortschritt

Verbundenheit zum Wohle der Bevölkerung

Wie kritisch waren die Stimmen, darunter auch unsere eigene, als in der niederösterreichischen Kurgemeinde Nat.-Abg. Ernest Windholz im vergangenem Jahr mit seinem Team Altenburg bei den Gemeinderatswahlen und das Amt des Bürgermeisters anstrebte. Die Bevölkerung quittierte im Urnengang die bisherige Kommunalpolitik, die durch die Großparteien betrieben wurde. Ein Umbruch folgte, und nach nicht friktionsfreien Koalitionsverhandlungen…

Nah & Frisch in Bad Deutsch-Altenburg war nur 17 Tage geöffnet

Ein fertiges Betriebsobjekt als Nahversorger der Kastner-Gruppe (Nah & Frisch) in bester Lage steht für einen engagierten Unternehmer ab sofort zur Verfügung

(Bad Deutsch-Altenburg) Die Bevölkerung freute sich verständlicherweise nach der Ankündigung einiger Medien auf die Eröffnung des neuen Nahversorgers in der Kurgemeinde Bad Deutsch-Altenburg (NÖ). Direkt an der Wienerstraße, nächst dem Hauptplatz war der Nah & Frisch-Markt in einem sanierten Objekt errichtet und im Dezember

4. Regionalforum zur Landesausstellung 2011 – Präsentation der Werbelinie

v.l.n.r.: Bgm. Karl Kindl, Stadtamtsdirektor Erich Rieder, Gemeindesekretärin Ingrid Wolfram, Bgm. Ernest Windholz, Bezirkshauptmann Dr. Martin Steinhauser und BgmIn. Ingrid Scheumbauer

Bürgermeisterin Ingrid SCHEUMBAUER zeigte sich zurückhaltend auf die Frage nach den Projekten, für die Petronell-Carnuntum öffentliche Gelder der Steuerzahler erhält. Sie gab an, der bevorstehenden Gemeinderatssitzung nicht vorgreifen zu wollen, in der einschlägige Beschlüsse erst gefaßt werden sollen. Irgendwie seltsam – Geldmittel aus dem Steuertopf hat SCHEUMBAUER bereits zugesagt bekommen, aber die Öffentlichkeit soll Information erst erhalten, wenn der Gemeinderat Beschlüsse gefaßt hat?!

01:41 bis 02:23 – Der Sturm KYRILL

Sturm KYRILL

Begegnungen und Konfrontationen mit KYRILL am 19.1.2007: KYRILL 19.1.07 – 01:41 Im Ortsgebiet von Hainburg/D. wurde der Kofferraum eines geparkten Pkw durch den Sturm aufgerissen. Zu diesem Zeitpunkt hat die Stärke des Sturms bereits derartige Ausmaße angenommen, daß bereits kleinste vom Boden aufgewirbelte Teilchen die gegen die Haut prallten als schmerzhaft