Aus dem Leben Torbergs und “Die Tante Jolesch”

(Bad Deutsch Altenburg – NÖ) Am 6. Oktober 09 trat der Schauspieler und Sänger Phil REINHARDT bereits zum zweiten Mal mit einer Lesung im Durkowitsch in Bad Deutsch Altenburg auf. Der Künstler las Auszüge der Tante Jolesch von Friedrich Torberg und würzte die süße Ohrenspeise mit

Wahl der Sonderbriefmarke für die Landesausstellung 2011 im Römerland Carnuntum

(Hainburg – NÖ) Der Initiative von Wolfgang RIEDMAYER vom Kultur- und Verschönerungsverein Hainburg/D. sowie Walter PEISSER, Obmann des Briefmarkenvereins Hainburg hat es die Landesausstellung im Römerland Carnuntum zu verdanken, daß die Österreichische Post AG dieser bedeutenden Großveranstaltung im Jahr 2011 eine eigene Sonderbriefmarke widmet. Allerdings ist auch bedeutend und vorzuheben,

Geistergeschichten für Kinder im Wasserturm während der langen Nacht der Museen

Die Kulturerbe-Gesellschaft Mittelalterstadt Hainburg hat sich für die 10. Lange Nacht der Museen, die am 3. Oktober 2009 veranstaltet wurde, eine Erzählung von Geistergeschichten für Kinder ausgesucht. Um abgrenzend zu den lokalen Veranstaltungen, die im Haydn-Jahr 2009 auch während der Langen Nacht der Museen allesamt dem bedeutenden Komponisten gewidmet waren, anbieten zu können,

Ausblick auf die Landesausstellung 2011 “Erobern und Entdecken” im 3. Regionalforum

Für den 22. September 09 hatten die Verantwortlichen und Träger der Niederösterreichischen Landesausstellung 2011 zum 3. Regionalforum in der Kulturfabrik Hainburg geladen. Die Landesausstellung, die unter dem Titel „Erobern und Entdecken“ im Römerland Carnuntum abgehalten werden wird, sollte jedoch durch das Wort „Römerland“ nicht zur Fehlannahme verleiten, daß es sich inhaltlich nur um die Zeitspanne…